- milchgebend
- Mịlch ge|bend, mịlch|ge|bend <Adj.>:Milch produzierend, sich melken lassend:Milch gebende Schafe.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
milchgebend — D✓Mịlch ge|bend, mịlch|ge|bend vgl. Milch … Die deutsche Rechtschreibung
melka- — *melka , *melkaz, *meluka , *melukaz germ., Adjektiv: nhd. milchig, milchgebend, melk; ne. milky, milk giving; Rekontruktionsbasis: ae., mnl., mnd., ahd.; Hinweis: s. *melkan; Etymologie: s. ing … Germanisches Wörterbuch
melk — Adj milchgebend per. Wortschatz arch. (9. Jh.), mhd. melch, ahd. melc, mndd. melk Stammwort. Aus g. * melka /i Adj. milchgebend , auch in ae. meol(u)c, milc, anord. mjolkr. Verbaladjektiv zu melken, also melkbar . west und nordgermanisch s.… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
mē̆ lĝ - (or melǝĝ -?) (*melǝĝ h-) — mē̆ lĝ (or melǝĝ ?) (*melǝĝ h ) English meaning: to pluck; to milk Deutsche Übersetzung: “abstreifen, wischen”, europ. “melken” Grammatical information: present mēlĝ mi, pl. melĝ més, participle perf. pass. ml̥ĝ tó… … Proto-Indo-European etymological dictionary
Contorten — (Contortae), Pflanzen, deren Blumenkrone meist schief gestellte od. etwas gedrehte Läppchen hat; schon nach Linné eine Familie, die 41. (52.) nach Sprengel. Sie gehören sämmtlich zur 2. Ordn. der 5. Kl. L., obgleich bei vielen, wegen der… … Pierer's Universal-Lexikon
Lactescens — (Bot.), milchend, milchgebend, wenn ein Pflanzentheil bei Verletzung einen Milchsaft ausfließen läßt … Pierer's Universal-Lexikon
Huantajayīt — Huantajayīt, ein 3–11 Proz. Chlorsilber enthaltendes Steinsalz von Huantajaya in Peru, bildet kleine Würfel und dünne kristallinische Überzüge auf Chlorsilber, löst sich in Wasser unter Abscheidung von Chlorsilber, daher der einheimische Name… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
melk — mẹlk 〈Adj.; veraltet〉 milchgebend, melkbar ● eine melke Kuh * * * mẹlk <Adj.> [mhd. melk, ahd. melch] (veraltet): Milch gebend: eine e Kuh. * * * I Mẹlk, 1) Bezirkshauptstadt in Niederösterreich, am rechten Ufer der Donau vor ihrem… … Universal-Lexikon
Kuh — Kuhf 1.starkbusige,vollschlankeFrau;FrauvonplumperGestalt.Seitdem19.Jh. 2.dumme,ungeschickteweiblichePerson.DieKuhgiltalsdumm,unbelehrbar,unbeholfenundstörrisch.Seitdem18.Jh. 2a.Polizeibeamtin.Aufgefaßtalsweiblicher⇨Bulle.1975ff.… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
galda- — *galda , *galdaz, *galdja , *galdjan germ., Adjektiv: nhd. unfruchtbar, keine Milch gebend, beschrien; ne. barren, cursed; Rekontruktionsbasis: got., an., ae., ahd.; Etymologie: s. ing. *gʰel … Germanisches Wörterbuch